Vereinfachung der Verwaltungsarbeit durch Digitalisierung
 


Onlinekontakt mit Bürgerinnen und Bürgern (OZG)

Sicher haben Sie bereits ein Bürgerportal im Einsatz. Haben Sie auch eigene Dienstleistungen eingebunden? Steht hierfür eine Fachsoftware mit Portalanbindung zur Verfügung oder lässt sich das durch ein Online-Formular, möglichst mit Upload-Möglichkeit lösen? Was bieten Bund und Länder nach dem Efa-Prinzip an und haben Sie das auch eingebunden? Die Prozesse im Hause sollten angepasst werden, damit sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch die Verwaltung einen Mehrwert haben. Bitte warten Sie nicht auf das OZG 2.0. Auch bei Online-Dienstleistungen sollte geprüft werden, wo man tatsächlich eine eigenhändige Unterschrift benötigt. In den meisten Fällen reicht eine Authentifizierung, zum Beispiel durch die eID des Personalausweises, aus.

Zur Vereinfachung ist es wichtig, eine Onlinebezahlplattform einzurichten und nur Zahlungen zuzulassen, bei denen man das Geld auch wirklich bekommt (Direktüberweisung, Kreditkarte, PayPal). Ein nachträgliches Erstellen von Rechnungen, Aufbau von Personenkonten  sowie evtl. Mahnungen erübrigen sich dann. Arbeitet man dann noch mit Globalsollstellungen (aufzehren) und automatisierter Einnahmeverbuchung, werden die Bezahlprozesse sehr einfach.

Sprechen Sie mich an.